Fahrradsimulatoren
für Entertainment und Promotion
Bei der interaktiven Realbild-Sichtsimulation wird eine beliebte Radsporttrainingsstrecke in den Ostschweizer Alpen oder in den Allgäuer Bergen dargestellt. Eine High Score Liste mit den aktuell 10 besten Fahrern wird geführt und bietet die Möglichkeit, Gewinnspiele oder Siegerehrungen durchzuführen. Die Funktionsweise ist einfach und interessant. Der Besucher setzt sich auf das Rennrad (auch mit Mountainbike erhältlich) und beginnt die Simulationsfahrt. Je nach Drehbewegung an den Pedalen wird das Bild schneller oder langsamer. Bei Betätigung der Bremse wird die Geschwindigkeit ggf. bis auf Null reduziert. Zusätzlich werden mit Hilfe einer topographischen Datenbasis, Signale an die Bremseinrichtung gegeben, um Steigung und Gefälle der dargestellten Strecke am Pedal spürbar zu simulieren. In drei Stufen kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden, um den Wünschen des Zielpublikums zu entsprechen. Die Strecke ist je nach Einstellung bis zu 2 km lang und sorgt so für ausreichend Fluktuation am Veranstaltungsstand. Die Bilddarstellung erfolgt mittels LED Monitor oder anderweitige Wiedergabemedien wie Projektionswände etc.
Wir bieten das System als Einzelstand mit einem Rennrad oder Mountainbike sowie als vernetztes System mit zwei Rädern an, um den Wettbewerbscharakter zu unterstreichen.
Optional können Bilder, Logos etc. des Betreibers oder Sponsors in das Programm eingebunden werden.
